• @Venus_Ziegenfalle@feddit.org
    link
    fedilink
    English
    2510 days ago

    Deshalb vertraue ich bei technischen Geräten ausschließlich der Expertise von indischen YouTubern mit 10 Abonnenten und einer laut brummenden Klimaanlage.

  • Hamburger
    link
    fedilink
    2010 days ago

    Stiftung Warentest existiert weiterhin und das Abo ist jeden Cent wert.

    • @kaida@feddit.org
      link
      fedilink
      219 hours ago

      Aufgrund dieses Kommentars habe ich mir nun auch ein Abo zugelegt. Du könntest Provision verlangen :D

      • Hamburger
        link
        fedilink
        219 hours ago

        Sehr schön. Ich finde es gut, wenn unabhängige Test Institutionen unterstützt werden.

    • @sfjvvssss@lemmy.world
      link
      fedilink
      510 days ago

      Manchmal sind die angelegten Kriterien etwas seltsam und wirken willkürlich, aber man kann sich ja die Liste der Kriterien anschauen und muss nicht stur der Endnote vertrauen. Und zuletzt haben sie AV-Software getestet, das wirkte auf mich recht unseriös aber muss zugeben, dass ich den Test nicht gelesen habe.

      • @HansGruber@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        210 days ago

        AV-Software ist ja auch nur eine Sicherheitslücke gefüllt mit Schlangenöl, das kann der Sache wegen bereits nicht seriös wirken.

        • @sfjvvssss@lemmy.world
          link
          fedilink
          29 days ago

          Jup, so meinte ich das auch. Kann natürlich sein, dass das auch das Testergebnis war auch wenn ichs nicht glaube.

    • @Kuro@feddit.org
      link
      fedilink
      210 days ago

      Ist das wirklich so? Habe kein Abo und irgendwie deshalb nie einen vollständigen Test von denen gelesen den ich bewerten könnte.

      • Hamburger
        link
        fedilink
        710 days ago

        Ja, die Stiftung Warentest ist völlig unabhängig — gerne auch bei Wikipedia die Hintergründe der Entstehung nachlesen.

        Du kannst übrigens auch einzelne Testartikel ohne Abo kaufen. Da sie sich aber ausschließlich über die Tests finanzieren, sind die auch nicht frei verfügbar. Dafür gibt es eben auch keine Affiliate Links, Sponsoring oder Ähnliches. Die Testprodukte werden auch anonym im Einzelhandel gekauft.

        • @Kuro@feddit.org
          link
          fedilink
          110 days ago

          Das ist mir alles bewusst, danke. Wie ist denn die Qualität der Tests? Sind dort anständige, fachkundige Menschen am Werk oder sind es Autoren die viele Themen gleichzeitig bedienen?

          Zur Zeit kann ich nicht mal schauen was ein Abo kostet da mein Browser Javascript verbietet, macht es auch nicht leichter xD

          • Hamburger
            link
            fedilink
            110 days ago

            Es sind nicht nur fachkundige Autoren sondern vor allem Labore und andere Experten, die Tests durchführen.

  • manucode
    link
    fedilink
    2010 days ago

    Irgendwie hat mein Gehirn den ersten Satz zu “Ich möchte mir eine neue Ziege zulegen” umgeformt.

  • Mycall
    link
    fedilink
    Deutsch
    410 days ago

    Büchereiausweis besorgen! In der Onleihe (App der Büchereien) Stiftung Warentest, Ökotest, … suchen und sich informieren! Alles digital verfügbar! In der örtlichen Bücherei kann man sich auch die Hefte selber ausleihen.

    Zudem hat man damit die Bücherei unterstützt und Zugang zu Büchern, eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften, Musik CDs …

    Ein NoBrainer! Für , bei mir, 5€ im Jahr.

    • Das KänguruB
      link
      fedilink
      310 days ago

      Das sind 10 Mark. 20 Ostmark. 200 Ostmark aufm Schwarzmarkt.

      Von den bisherigen !ich_iel@feddit.org-Pfostierungen hätte man 0.001446 % der DDR entschulden können.