

Mastodon, Writefreely, Flohmarkt, Mobilizon all self-hosted
openpgp4fpr:d6a42fb0a007bd7af8fd67145fe349abc863e7f9
Mastodon, Writefreely, Flohmarkt, Mobilizon all self-hosted
Klingt interessant, wäre interessant im vergleich zu MailCow
iSH soll gut Funktionieren, teste das doch Mal.
Ja deswegen hab ich das teil wieder verworfen, nutze auf Android nun Termux
Also wenn ich das noch richtig weiß kann Thermius das.
Was ist denn RemoteCommand? Termius kann doch per oneclick einen Befehl auf einem Server ausführen.
Also ich lese oft das auf Proxmox gewechselt wird, hab auch schon paar Jobangebote zwecks Proxmox bekommen.
Gut noch nicht ganz so schlimm wie Folter. Aber auch nicht gut.
Dennoch sollte so eine Aktion nicht erlaubt sein, was kommt danach? Folter bis das PW herausgegeben wird?
Was sind denn diese Anforderungen?
Kurzfristig steht auch wieder das Abarbeiten einiger Anforderungen von Google an, die wir umsetzen müssen.
hier in der praxis: https://codeberg.org/ButterflyAspect/mdBook
Also vom privacyhandbuch weiß ich noch das es dazu gedrängt worden ist. Andere Seiten habe ich gerade nicht mehr im Kopf. Bei https://rechtsbelehrung.com gibts auch ein paar Folgen, dort wird es auch immer wieder gesagt das Privat im Rechtsbereich ein sehr sehr kleiner Bereich ist, in den man nur sehr schwer fällt.
Das ist korrekt, um aber privat zu sein, müsste es hinter einem HTTP authentication liegen. Gibt genug statische Webseiten, die bereits zu einem Impressum gezwungen worden sind.
Für Woodpecker, was Codeberg nutzt, gibt es auch hier viele Beispiele: https://codeberg.org/Codeberg-CI/examples
Anonym Hosten geht nicht, da du eine Impressumspflicht hast sowie Datenschutzhinweise geben musst, in beidem muss eine Ladungsfähige Adresse stehen.
Es kommt da ganz drauf an um welche Daten es sich dabei handelt.
Alles womit ich aktiv arbeite, landet in meiner Nextcloud und die ist in einer VM in Proxmox VE und wird auf einen Proxmox Backup Server gesichert. Ansonsten wird von meinem Userprofil noch wöchentlich ein Backup mit Déjà Dup Backups auf eine externe Festplatte gemacht. Das hat aber weniger den Hintergrund die Daten sicher aufzubewahren, eher die Konfigurationen zu sichern, falls ich mal das System wechsel oder es abraucht.
Kommt auf die uBlock Einstellungen an, also ich fahre im hard Mode und das zerschießt schon mal Webseiten weil alle 3. Verbindungen blockiert werden. Im easy mode solltest du aber keinerlei impact haben. Das ist aber sehr gut Dokumentiert: https://github.com/gorhill/uBlock/wiki/Blocking-mode
Also ich nutze #LibreWolf und hab keines der genannten Probleme, ok ich nutze weder Youtube noch Netflix. Bisher sind mir allgemein keine Probleme mit Webseiten aufgefallen.
Was hast du denn für Add-ons installiert? Könnte mir eher denken, dass es daran liegt.
Weil sie noch auf Fax setzen oder wie?
Klar sei, dass kritische Infrastruktur wie Bahnstrecken oder Flughäfen mehr als früher geschützt werden müssen. Die Deutsche Bahn habe ihre Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht. Es gebe am Streckennetz 10.000 Kameras an rund 800 Standorten und damit 2000 mehr als früher.
Find ich auch gut, der “Hacker” kommt dann etwa mit seinem Laptop am Bahnsteig vorbei zum “Hacken”?
The AP is not really good for chats, so I would rather use the Matrix protocol that Element, for example, offers as a client.